"Die eine Hälfte der Bewohner liest, die andere schreibt", heißt es in Island. Stolze 2,5 Bücher haben die Isländerinnen und Isländer 2020 gelesen – pro Monat. Und: Jeder zehnte schreibt sogar selbst. Besonders erfolgreich sind Islands Krimiautoren – auch in Deutschland.
Island ist seit vielen Jahrhunderten ein Leseland. Kaum eine altnordische Literatur ist so gut überliefert wie die Islandsagas; noch heute können viele auf der Insel sie lesen. Aber keine Sorge: Auch neue Literatur hat jede Menge zu bieten. | Foto: Pixabay, Unsplash (2 und 3)
25.02.2023| Foto: Unsplash
Mit der jungen Elma hat Eva Björg Ægisdóttir in ihrem Debüt eine Protagonistin erschaffen, die als Fremde in der eigenen Stadt beharrlich und unerschrocken ermittelt und in Verschwiegen ein jahrzehntealtes Verbrechen aufdeckt. Mehr
Weitere Krimis
25.04.2023 | Foto: Unsplash
Nach einem epileptischen Anfall leidet Saga unter Gedächtnis-verlust. Nach und nach kehrt die Erinnerung an ihr altes Leben zurück, und nichts ist mehr, wie es war. Großes Beben von Audur Jónsdóttir ist eine berührende Familiengeschichte. Mehr
Weitere Romane
28.09.2021 | Foto: Unsplash
Auður Ada Ólafsdóttir poetischer Roman Miss Island. Mehr
04.02.2021 | Foto: Unsplash
60 Kilo Sonnenschein von Hallgrímur Helgason. Mehr
22.05.2022 | Foto: Unsplash
In Nachtdämmern setzt Islands bekannteste Dichterin Steinunn Sigurðardóttir dem Gletscher ihrer Kindheit ein Denkmal. In ihren Gedichten verwebt sie Erinnerungen, Zukunftsszenarien und die Frage der Identität zu einer Klage gegen den Klimawandel. Mehr
28.05.2023 | Foto: Unsplash
Mit dem TOP10 Reiseführer Island bietet der DK Verlag einen Guide im handlichen Pocket-Format. Das Besondere: Alle Highlights werden in Top 10-Listen vorgestellt. Wer sich rasch einen Überblick verschaffen möchte, ist hier richtig. Mehr
10.04.2023 | Foto: Unsplash
Kompass-Wanderführer Dein Augenblick Island. Mehr
05.09.2022 | Foto: Unsplash
Autor Arthúr Bollason zeigt uns seine Lieblingsorte Island. Mehr
07.05.2022 | Foto: Unsplash
Reiseführer punktet mit maßgeschneiderten Touren. Mehr
20.08.2021 | Foto: Unsplash
Ein skurriler Reiseführer nimmt uns mit in Islands Museen. Mehr
20.08.2021 | Foto: Unsplash
Ein neuer Bildband lässt uns Naturwunder bestaunen. Mehr
06.07.2020 | Foto: Unsplash
Mit aktuellen Reiseführern geht es auf in Richtung Island. Mehr
19.04.2023 | Foto: Unsplash
In seinem kurzweiligen Buch Island. Die großartige Geschichte eines kleinen Landes zeigt uns der Journalist Egill Bjarnason, welche Fußabdrücke seine Heimat auf der Karte der Weltpolitik hinterlassen hat. Mehr
07.09.2021 | Foto: Unsplash
Halldór Guðmundsson erzählt uns Islands Geschichte(n). Mehr
02.06.2021 | Foto: Unsplash
Fundgrube für Island-Fans: der Blog Zeichen & Zeiten. Mehr
15.05.2020 | Foto: Pixabay
Unnur Jökulsdóttir über das geheime Leben am Mývatn. Mehr
25.04.2023 | Foto: Pixabay
Ab Donnerstag lädt die Leipziger Buchmesse wieder zum großen Lesefest – und natürlich feiern auch Autorinnen und Autoren aus Island mit. Audur Jónsdóttir, Fríða Ísberg und Jón Kalman Stefánsson stellen ihre Werke vor. Mehr
25.02.2023 | Foto: Nordischer Rat
Island im Rennen um den Nordischen Literaturpreis. Mehr
08.10.2022 | Foto: Unsplash
Besondere Auszeichnung für Chef der Frankfurter Buchmesse. Mehr
08.02.2022 | Foto: Unsplash
Isländischer Literaturpreis für Hallgrímur Helgason. Mehr
Weitere News
20.11.2021 | Foto: Unsplash
Nordische Literaturtage in Hamburg mit Live-Stream. Mehr
15.10.2021 | Foto: Sagenhaftes Island
Islands Erfolg auf der Frankfurter Buchmesse: eine Bilanz. Mehr
02.10.2021 | Foto: Unsplash
Preis von Islands Präsident für Übersetzerin Tina Flecken. Mehr