"Die eine Hälfte der Bewohner liest, die andere schreibt", heißt es in Island. Stolze 2,5 Bücher haben die Isländerinnen und Isländer 2020 gelesen – pro Monat. Und: Jeder zehnte schreibt sogar selbst. Besonders erfolgreich sind Islands Krimiautoren – auch in Deutschland.
Island ist seit vielen Jahrhunderten ein Leseland. Kaum eine altnordische Literatur ist so gut überliefert wie die Islandsagas; noch heute können viele auf der Insel sie lesen. Aber keine Sorge: Auch neue Literatur hat jede Menge zu bieten. | Foto: Pixabay, Unsplash (2 und 3)
07.11.2023 | Foto: Unsplash
Áróras Schwester ist verschwunden. Ihre Mutter drängt die Finanzermittlerin, nach der Vermissten zu suchen. Verdächtige gibt es viele; doch das weiß die Geschäftsfrau nicht. Und so tappt sie in Höllenkalt von Lilja Sigurðardóttir im Dunkeln. Mehr
Weitere Krimis
26.11.2022 | Foto: Unsplash
Ex-Kommissar Konrað stößt auf eine Wand des Schweigens. Mehr
24.10.2023 | Foto: Unsplash
War es Altersschwäche oder wurde der Großvater umgebracht? Ein klarer Fall für Kalli Kaliber, wie Freunde den „Sheriff von Raufarhöfn“ nennen. Nach drei Jahren gibt es jetzt ein Wiedersehen mit Joachim B. Schmidts Helden Kalmann. Mehr
06.09.2023 | Foto: Unsplash
Berührend: Roman Hotel Silence von Auður Ava Ólafsdottir. Mehr
19.08.2023 | Foto: Unsplash
Dein Fortsein ist Finsternis von Jón Kalman Stefánsson. Mehr
25.04.2023 | Foto: Unsplash
Audur Jónsdóttirs Familien-Roman Großes Beben. Mehr
Weitere Romane
27.03.2022 | Foto: Unsplash
Berührender Briefroman: Antwort auf den Brief von Helga. Mehr
28.09.2021 | Foto: Unsplash
Auður Ada Ólafsdóttir poetischer Roman Miss Island. Mehr
04.02.2021 | Foto: Unsplash
60 Kilo Sonnenschein von Hallgrímur Helgason. Mehr
22.10.2023 | Foto: DIG
Mit „Mr. Island“ begaben sich die Mitglieder der Deutsch-Isländischen Gesellschaft und weitere Island-Fans jetzt in der Stadtbibliothek Bremerhaven auf einen spannenden Streifzug durch die Hauptstadt Reykjavík und Islands Regionen. Mehr
07.05.2022 | Foto: Unsplash
Reiseführer punktet mit maßgeschneiderten Touren. Mehr
20.08.2021 | Foto: Unsplash
Ein skurriler Reiseführer nimmt uns mit in Islands Museen. Mehr
20.08.2021 | Foto: Unsplash
Ein neuer Bildband lässt uns Naturwunder bestaunen. Mehr
06.07.2020 | Foto: Unsplash
Mit aktuellen Reiseführern geht es auf in Richtung Island. Mehr
17.09.2023 | Foto: Unsplash
Islands First Lady Eliza Reid hat ein spannendes Buch über die Frage geschrieben, weshalb der Inselstaat bei dem Thema Gleichberechtigung besser abschneidet als andere Länder. Jetzt stellte sie das Werk in den Nordischen Botschaften vor. Mehr
25.07.2023 | Foto: Unsplash
Neue Länderreihe des Münchner Verlags arsEdition. Mehr
19.04.2023 | Foto: Unsplash
Wie Island die Welt verändert hat
Egill Bjarnason zeigt uns Islands Fußabdrücke in der Welt. Mehr
30.11.2021 | Foto: Unsplash
Porträt Island. Eine Insel und ihre Bücher von Marcel Krueger. Mehr
07.09.2021 | Foto: Unsplash
Halldór Guðmundsson erzählt uns Islands Geschichte(n). Mehr
20.06.2020 | Foto: Unsplash
Inspirierende Porträts von Anne Siegel über Islands Frauen. Mehr
15.05.2020 | Foto: Pixabay
Unnur Jökulsdóttir über das geheime Leben am Mývatn. Mehr
06.11.2023 | Foto: Magnus Fröderberg - norden.org
Die Autorin und Illustratorin Rán Flygenring hat den Kinder- und Jugendbuchpreis des Nordischen Rates 2023 gewonnen. In eindrucksvollen Bildern schildert sie im Kinderbuch Eldgos einen Vulkanausbruch. Mehr
Weitere News
08.10.2022 | Foto: Unsplash
Auszeichnung für Chef der Frankfurter Buchmesse. Mehr
08.02.2022 | Foto: DIG
Isländischer Literaturpreis für Hallgrímur Helgason. Mehr
20.11.2021 | Foto: Unsplash
Nordische Literaturtage in Hamburg mit Live-Stream. Mehr
02.10.2021 | Foto: Unsplash
Preis von Islands Präsident für Übersetzerin Tina Flecken. Mehr