Wirtschaft & Finanzen

Islands raue Landschaft prägt auch die Wirtschaft. Es gibt kaum mineralische Bodenschätze, für die Landwirtschaft sind die Bedingungen ungünstig; daher hängt die isländische Wirtschaft traditionell stark von der Fischerei ab. Daneben spielt die Energiewirtschaft eine wichtige Rolle; Island setzt dabei neben der Aluminiumindustrie verstärkt auf nachhaltige Umwelt-technologien.

 

Durch den enormen Touristenboom hat sich die Wirtschaft seit der Finanzkrise im Jahr 2008 rasch erholt, soll aber in Zukunft breiter aufgestellt werden. | Foto: Unsplash (1 und 2), Pixabay

 


Wirtschaft

29.06.2023 | Foto: Unsplash

Verbraucherinnen und Verbraucher in Island können aufatmen: Die Inflationsrate ist erstmals seit zwölf Monaten gesunken. Dennoch bleibt die Teuerung auch im Juni 2023 auf einem hohen Niveau. Mehr

Weitere News

20.06.2023 

Zum WHO-Champion ernannt

Besondere Auszeichnung für Islands Regierungschefin. Mehr

21.05.2023 

Niceair steht vor der Pleite

Islands jüngste Airline will Insolvenz anmelden Mehr

12.10.2021 

Teuer wohnen in Island

Immobilienpreise und Mietkosten sind seit 2010 stark gestiegen. Mehr

05.01.2021 

Die oberen Viertausend

Reichste Familien besitzen fast so viel wie der isländische Staat. Mehr


Beschäftigung

10.08.2023 | Foto: Unsplash

Im Juni 2023 ist die Zahl der Beschäftigten in Island auf ein neues Allzeithoch geklettert. Fast jeder zweite neue Arbeitsplatz ist in der boomenden Tourismusbranche entstanden. Und: Immer mehr Jobs werden durch Zugewanderte besetzt. Mehr

01.04.2023 Foto: Screenshot Fréttablaðið

Fréttablaðið wird eingestellt

Aus für Gratiszeitung verändert Islands Medienlandschaft. Mehr

03.11.2021 Foto: Unsplash

Guter Verdienst in Island

Nur in den USA gibt es für die Beschäftigten mehr Geld. Mehr


Weitere News


09.07.2021

Vier-Tage-Woche in Island

Arbeitszeit-Experiment dürfte auch die Chef:innen überzeugen. Mehr

25.04.2021 

Tourismus: IWF mahnt

Islands Wirtschaft setzt zu stark auf die Reisebranche. Mehr

08.03.2021 

Eine lohnenswerte Aufgabe

Island will Lohnlücke bei Frauen und Männern schließen. Mehr

04.02.2021 

Corona trifft Zugewanderte

Viele ausländische Beschäftigte haben ihren Job verloren. Mehr


Tourismus

04.11.2023 | Foto: Unsplash

Als erste ausländische Fluglinie steuert easyJet nun Akureyri an. Zwei Mal pro Woche können Reisende aus London die zweitgrößte Stadt Islands jetzt auch im Winter per Direktflug erreichen. Ein Meilenstein für den Inseltourismus.  Mehr

Weitere News

27.09.2023

Island plant Bettensteuer

Island will damit Massen-Tourismus eindämmen. Mehr

25.03.2023

Stopover in Island

Icelandair wirbt mit skurrilem Spot für Zwischenstopp auf der Insel. Mehr

26.06.2022

Happy Hour in Island

Parlament lockert strenge Regeln für Alkoholverkauf im Land. Mehr

06.06.2022

Geschmacksreise in Islands Norden

Islands erster Food Trail Taste the Arctic Coast WayMehr


Weitere News


01.09.2023 | Foto: Unsplash

Perfekter Urlaub per Klick

Visit Iceland bietet jetzt eine interaktive Island-Karte. Mehr

04.01.2022 | Foto: Unsplash

700.000 Reisende in 2021

Islands Tourismussektor kommt durch die Corona-Krise. Mehr

08.10.2021 | Foto: Unsplash

Nachhaltiger Badespaß

Islands umweltfreundlichster Betrieb: die Blaue Lagune. Mehr

18.06.2021 | Foto: Unsplash

Islands neue Airline hebt ab

Unter den ersten Reisezielen der Fluglinie Play ist Berlin. Mehr


18.10.2021 

Islands Flughäfen heben ab

Tourismus: Island baut seine regionalen Flughäfen aus. Mehr

20.07.2020 

Reiseziel Heimat

Reisegutscheine sollen den Tourismus ankurbeln. Mehr

20.07.2020 

Einmal Hauptstadt, bitte

Islands Regierung startet das Projekt "Luftbrücke". Mehr

10.12.2019 

Stau im Urlaubsparadies

Island will Touristenströme in Zukunft besser steuern. Mehr


weitere branchen

03.10.2023 | Foto: Pixabay

Die diesjährige Walfang-Saison in Island war kürzer als in den Vorjahren; die Regierung hatte die Jagd auf die Meeresriesen aus Tierschutz-Gründen zwischenzeitlich ausgesetzt. Dennoch sind 2023 insgesamt 148 Finnwale erlegt worden. Mehr

Weitere News

12.05.2023 

Ein dicker Fisch an der Angel

Biotech-Firma aus Island gewinnt den Nordic ScaleUp Award. Mehr

05.10.2022 

Mit frischem Geld gegen Foodwaste

Startup setzt auf künstliche Intelligenz, um Lebensmittel zu retten. Mehr

26.05.2022

Neues Seekabel nach Europa

Highspeed-Leitung soll zum Jahresende an den Start gehen. Mehr