Island ist ein kleines Land. Viele Dinge lassen sich hier schneller umsetzen als anderswo. Bei der Digitalisierung ist der Inselstaat ebenso internationaler Vorreiter wie bei der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Traditionen sind gleichwohl wichtig für das Land, das erst spät seine Unabhängigkeit erhielt. So gibt es etwa Kommissionen, die über die isländische Sprache und Namen wachen. Diese Gegensätze machen Island so faszinierend. Kein Wunder, dass die Menschen hier glücklicher sind als im Rest der Welt. | Fotos: Unsplash
13.01.2025 | Foto: Unsplash
Eine neue Präsidentin, eine abgewählte Regierung und immer neue Vulkanausbrüche – 2024 war in Island wieder voller Ereignisse. Wir schauen auf die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Mehr
Weitere News
16.11.2021 | Foto: Inspired by Iceland
Tourismus-Werber rücken reale Vorzüge der Insel ins Licht. Mehr
25.09.2023 | Foto: Unsplash
Bremer Schoneryacht beim Sailtraining unterwegs im hohen Norden. Mehr
27.08.2022 | Foto: Jochen Windheuser
"Bobby Fischer war ein Schachgenie"
Bremer DIG-Mitglied auf den Spuren des Schachweltmeisters von 1972. Mehr
03.02.2025 | Foto: Unsplash
Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung werden in Island groß geschrieben. Kein anderes Land in Europa stellt so viel Geld für die Kleinsten bereit wie der Inselstaat. Einige europäische Länder könnten sich ein Beispiel nehmen. Mehr
Weitere News