Island ist ein kleines Land. Viele Dinge lassen sich hier schneller umsetzen als anderswo. Bei der Digitalisierung ist der Inselstaat ebenso internationaler Vorreiter wie bei der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Traditionen sind gleichwohl wichtig für das Land, das erst spät seine Unabhängigkeit erhielt. So gibt es etwa Kommissionen, die über die isländische Sprache und Namen wachen. Diese Gegensätze machen Island so faszinierend. Kein Wunder, dass die Menschen hier glücklicher sind als im Rest der Welt. | Fotos: Unsplash
21.05.2022 | Foto: Visit Iceland
Island sagt Nein zu Geschäftsmails im Urlaub und führt einen weltweit einzigartigen Outhorsing-Service ein. Während Sie ganz entspannt unterwegs sind, übernehmen flinke Stallvertreter Ihren Job und legen sich dafür tierisch ins Zeug. Mehr
Weitere News
20.01.2022 | Foto: Unsplash
Biotech-Firma aus Island will Medizin revolutionieren. Mehr
16.11.2021 | Foto: Inspired by Iceland
Tourismus-Werber rücken reale Vorzüge der Insel ins Licht. Mehr
20.03.2022 | Foto: Unsplash
Der 20. März ist der internationale Tag des Glücks, und Island kann sich besonders glücklich schätzen: Im Weltglücksreport 2022 rückt es auf Platz 3 vor. Doch Fachleute warnen vor einem Trugschluss. Mehr
05.12.2021 | Foto: Unsplash
Weltweites Ranking: Island kinderleicht auf Platz 2. Mehr
22.11.2021 | Foto: Unsplash
Im internationalen Vergleich landet Island auf Platz 1. Mehr
12.11.2021 | Foto: Unsplash
Islands Bevölkerung vertraut Frauen in Führungsrollen. Mehr
Weitere News
10.01.2022 | Foto: Unsplash
Island beginnt in dieser Woche mit der Corona-Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Derweil werden die Quarantäne-Regelungen für zwei- und dreifach Geimpfte auf der Insel gelockert. Mehr
27.11.2021 | Foto: Unsplash
EU-Gesundheitsbehörde stuft Island als Risikogebiet ein. Mehr
07.04.2021 | Foto: Unsplash
Quarantänehotel nicht zulässig
Gericht urteilt: Keine zwangs-weise Unterbringung . Mehr
10.07.2021 | Foto: Inspired by Iceland
Islands Tourismusinitiative Inspired by Iceland lädt uns ein, dem Abenteuer „Hállo!“ zu sagen. Natürlich darf auch unser treuester Lockdown-Begleiter dabei nicht fehlen – und so wird die olle Joggingbuxe kurzerhand zum schicken Wanderschuh. Mehr
Sonderseite zur Pandemie. Mehr