Islands raue Landschaft prägt auch die Wirtschaft. Es gibt kaum mineralische Bodenschätze, für die Landwirtschaft sind die Bedingungen ungünstig; daher hängt die isländische Wirtschaft traditionell stark von der Fischerei ab. Daneben spielt die Energiewirtschaft eine wichtige Rolle; Island setzt dabei neben der Aluminiumindustrie verstärkt auf nachhaltige Umwelt-technologien.
Durch den enormen Touristenboom hat sich die Wirtschaft seit der Finanzkrise im Jahr 2008 rasch erholt, soll aber in Zukunft breiter aufgestellt werden. | Foto: Unsplash (1 und 2), Pixabay
03.10.2022 | Foto: Unsplash
Die Ukraine-Krise befeuert auch in Island die Diskussion, wie für den Krisenfall vorzusorgen ist. Jetzt schlagen Fachleute Alarm. Die Treibstoffvorräte lägen unter internationalem Durchschnitt, und auch die Medikamente reichten womöglich nicht aus. Mehr
03.02.2022 | Foto: Unsplash
Fachleute erwarten in den kommenden vier Jahren rund 15.000 neue Jobs in Island. Die Beschäftigten dürfte es freuen - die Unternehmen weniger. Denn es gibt nicht genügend Arbeitskräfte auf der Insel. Mehr
Weitere News
09.07.2021
Arbeitszeit-Experiment dürfte auch die Chef:innen überzeugen. Mehr
25.04.2021 | Foto: Unsplash
Islands Wirtschaft setzt zu stark auf die Reisebranche. Mehr
26.06.2022 | Foto: Unsplash
Pünktlich zum Start der Reisesaison hat Islands Parlament vor der Sommerpause noch die strengen Regeln zum Alkoholverkauf im Land gelockert. Künftig dürfen die Brauereien ihr Bier selbst verkaufen. Mehr
Weitere News
06.06.2022
Geschmacksreise in Islands Norden
Islands erster Food Trail Taste the Arctic Coast Way. Mehr
09.03.2022
Islands Fluglinien drohen neue Turbulenzen
Steigende Rohölpreise wirbeln Airline-Geschäfte durcheinander. Mehr
Weitere News
08.10.2021 | Foto: Unsplash
Islands umweltfreundlichster Betrieb: die Blaue Lagune. Mehr
18.06.2021 | Foto: Unsplash
Unter den ersten Reisezielen der Fluglinie Play ist Berlin. Mehr
25.08.2020 | Foto: Unsplash
Mit Kreditgarantien will der Staat der kriselnden Airline helfen. Mehr
10.12.2019 | Foto: Unsplash
Island will Touristenströme in Zukunft besser steuern. Mehr
05.10.2022 | Foto: Unsplash
Das Startup GreenByte aus Island setzt auf künstliche Intelligenz, um der Lebensmittelverschwendung in Restaurants den Kampf anzusagen. Nun konnten die beiden Gründerinnen mit ihrer App gegen Foodwaste die ersten Investoren überzeugen. Mehr