Sie wollen mehr über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Island wissen? Wir halten Sie über wichtige News und aktuelle Entwicklungen auf der Insel im hohen Norden auf dem Laufenden.
"Isländer nutzen die Krise"
21.12.2020
Die isländische Botschafterin in Berlin, Erla María Marelsdóttir, hat ihr Amt in schwierigen Zeiten angetreten. Wie sie das Corona-Jahr erlebt hat und warum sie trotz allem positiv in die Zukunft blickt, erzählt sie im Interview mit der Deutsch-Isländischen Gesellschaft.
29.10.2020
Seit fast genau einem Jahr ist María Erla Marelsdóttir Islands Botschafterin in Deutschland. Die 50-jährige Juristin aus Reykjavík ist die erste Frau auf diesem Posten.
Nun besuchte die Botschafterin erstmals Bremerhaven. Auf dem Programm: Gespräche bei bremenports, der BIS und dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, ein Besuch der Ausstellung "Kunstwettbewerb IPZV" -
und natürlich ein Treffen mit der DIG.
In Island steigen erneut die Infektionszahlen. Seit Oktober gelten daher neue Corona-Beschränkungen. Eine humorvolle Plakatkampagne soll dabei helfen, dass alle die Abstands-Regeln einhalten. Mehr
Bei der Präsidentenwahl gelang Amtsinhaber Gudnis Jóhannesson ein haushoher Sieg. Die hohe Zustimmung ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Corona-Krise Island besonders trifft. Mehr
Die Corona-Krise bleibt auch in Island nicht ohne Auswirkungen auf die Wirtschaft. Der Tourismus, der den wichtigsten Wirtschaftssektor darstellt, ist stark eingebrochen. Viele Beschäftigte sind in Kurzarbeit. Mehr