Sie wollen mehr über Island wissen? Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen aus dem hohen Norden auf dem Laufenden. Ob Vier-Tage-Woche, Cleantech-Startup oder der Spitzenplatz im Weltglücksreport – die kleine Insel ist immer wieder für eine Überraschung gut.
Lesen Sie News aus Politik, Wirtschaft und Finanzen oder erfahren Sie mehr über Zusammenhänge und Hintergründe aus Energie, Umwelt, Gesellschaft und Sozialem. Hier steckt jede Menge Island drin! | Foto: Pixabay (1 und 3), Unsplash,
28.01.2023 | Foto: Bundesregierung
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir in Berlin empfangen. Beide lobten die enge Partnerschaft und wollen künftig in der Energiepolitik noch enger zusammenarbeiten. Mehr
27.12.2022 | Foto: Unsplash
Firmen dürfen Produkte weiter als Made in Iceland verkaufen. Mehr
03.10.2022 | Foto: Unsplash
Die Ukraine-Krise befeuert auch in Island die Diskussion, wie für den Krisenfall vorzusorgen ist. Jetzt schlagen Fachleute Alarm. Die Treibstoffvorräte lägen unter internationalem Durchschnitt, und auch die Medikamente reichten womöglich nicht aus. Mehr
08.01.2023 | Foto: Pixabay
Bereits im Nationalen Energieplan von 2020 hatte Islands Regierung angekündigt, den Strommarkt zu reformieren. Nun soll der Stromversorger Landsnet verstaatlicht werden. Ziel ist mehr Transparenz auf dem Energiemarkt. Mehr
03.01.2023 | Foto: Unsplash
Ukraine-Krieg, Vulkanausbruch, Europarat-Vorsitz: 2022 war auch in Island voller Herausforderungen. Blicken Sie mit uns zurück auf ein ereignisreiches Jahr und die wichtigsten Momente in Politik, Wirtschaft und Kultur. Mehr
01.11.2022 | Foto: Unsplash
Ein Denkmal in Siglufjörður ehrt Heldinnen der Hering-Ära. Mehr