30.11.2024

Die Füße im Feuer

Auf Einladung der Deutsch-Isländischen Gesellschaft Bremerhaven / Bremen präsentiert der Island-Kenner Wolfgang Schiffer im Dezember aktuelle isländische Poesie. Und wenn Sie bisher dachten, Gedichte seien langweilig –für Island gilt das keineswegs.

 

Buch liegt an einer Klippe. Bild von Palagrafie.
Gedichte werden in Island überall gelesen. © Palagrafie.

Die Verse der Edda kennt in Island jedes Kind. Doch nicht nur die nordischen Mythen faszinieren bis heute. Auch aktuelle isländische Lyrik lohnt sich. Mehr als 50 Lyrik-Bände erscheinen in Island pro Jahr. „Und die werden auch gelesen“, weiß Wolfgang Schiffer.

 

Am Dienstag, den 10. Dezember 2024, präsentiert der Autor und Herausgeber auf Einladung der Deutsch-Isländischen Gesellschaft Bremerhaven / Bremen e.V. sein Programm Das Alphabet des Feuers.

 

Beginn der Veranstaltung im Restaurant Weinrot des Hotels Haverkamp ist um 18:00 Uhr. Wir bitten um verbindliche Anmeldung.


Die Isländerinnen und Isländer mögen Gedichte, sie lieben ihre Dichterinnen und Dichter, sie ehren sie mit Wertschätzung und Preisen, die explizit für Lyrik ausgeschrieben sind.

 

Wolfgang Schiffer, geboren 1946 in Nettetal am Niederrhein, lebt in Köln und Prag. Er arbeitet als Übersetzer aus dem Isländischen sowie als Herausgeber und schreibt Prosa und Lyrik. Für seine Verdienste um die Vermittlung isländischer Literatur und Kultur erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen.

 

Für die DIG-Mitglieder und ihre Gäste wird er in die zeitgenössische Poesie einführen und dabei die namhaften aktuellen Autorinnen und Autoren wie Linda Vilhjálmsdóttir, Fríða Ísberg, Ragnar Helgi Ólafsson, Sjón und den soeben mit dem Tomas Tranströmer-Preis ausgezeichneten Gyrðir Elíasson vorstellen und damit die jüngere Generation zu Wort kommen lassen.

 

Mit seiner ruhigen und tiefen Stimme betont Schiffer, der bis zu seiner Pensionierung 2011 Leiter der Programmgruppe Hörspiel und Feature beim WDR in Köln war, die Klarheit und Direktheit der Texte, die auch alle ansprechen dürften, die sich eher selten mit Lyrik beschäftigen. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Dienstag, 10. Dezember 2024 | 18:00 Uhr

Wolfgang Schiffer | Das Alphabet des Feuers

Restaurant Weinrot im Hotel Haverkamp

Prager Straße 34 | 27568 Bremerhaven

 

Um Anmeldung wird gebeten!


Ähnliche Beiträge

27.11.2023 | Foto: DIG

Lesehilfe vom Autor

Textsammlung Lose Blätter von Ragnar Helgi Ólafsson. Mehr

22.05.2022 | Foto: Unsplash

Abschied vom weißen Riesen

Gedichtband Nachtdämmern von Steinunn Sigurðardóttir. Mehr