18.05.2025
Ein Moment, der alles verändert. Davon erzählt das Filmdrama Wenn das Licht zerbricht des isländischen Regisseurs und Drehbuchautors Rúnar Rúnarsson. Eine berührende Geschichte über Trauer und das Weiterleben nach der Katastrophe.
Einen einzigen Tag beschreibt der Film. Einen Tag, der Unas Leben für immer verändern wird.
In Wenn das Licht zerbricht (Ljósbrot) erzählt der isländische Regisseur und Drehbuchautor Rúnar Rúnarsson von der Trauer der jungen Kunststudentin, deren Freund bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt.
Der Streifen war bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes 2024 Eröffnungsfilm der Reihe Un Certain Regard. Jetzt ist das Drama aus dem Jahr 2024 – eine Koproduktion von Island, Kroatien und Frankreich – auch in den deutschen Kinos zu sehen.
Una hat zum ersten Mal bei Diddí übernachtet, der noch mit Klara zusammen ist. Am nächsten Tag will er reinen Tisch machen und sich von seiner Freundin trennen. Doch dazu kommt es nicht mehr. Denn Diddí verunglückt beim Crash in einem Straßentunnel tödlich.
Mit Diddís bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Clique streift sie durch Reykjavíks Straßen und Bars; die Polarnacht taucht die isländische Hauptstadt in helles Licht. Die Gruppe trauert, feiert, streitet und versöhnt sich.
Traurig und verwirrt
Mittendrin ist Una, verwirrt, verzweifelt und eifersüchtig auf Diddís Freundin Klara, mit der nun alle Mitleid haben. Ein Gefühl, das Klara nur zu gut kennt, war sie doch selbst überaus beunruhigt, dass nun ein Mädchen in der Band ihres Geliebten mitspielt. Una sei lesbisch, habe der Freund sie beruhigt.
Sie sei nicht lesbisch, stellt Una klar, sondern pansexuell; ihr erster Partner sei ein Mann gewesen. Eine unbequeme Wahrheit, die Una angesichts der Tragödie nicht länger zurückhalten will.
Am Abend treffen sich Una und Klara in Diddís Wohnung – und schlafen gemeinsam in dessen Bett ein. Ein neuer Tag beginnt.
Filmvorführung in Bremen
City 46 - Kommunalkino Bremen
Birkenstraße 1 | 28295 Bremen
Ähnliche Beiträge
08.05.2025 | Foto: Fotobjoerkcornucopia.com
Konzertfilm Björk Cornucopia zeigt kreative Pionierin. Mehr