Island ist eine parlamentarische Republik. Das AlÞing ist die älteste Volksvertretung Europas und geht bis ins Jahr 930 zurück. Nachdem Island ab 1263 zuerst unter norwegischer, später unter dänischer Krone stand, erlangte es 1918 seine Autonomie von Dänemark und ist seit 1944 unabhängig.
Seit Ende 2017 führt Premierministerin Katrín Jakobsdóttir die Koalition aus der Links-Grünen Bewegung, Unabhängigkeits- und Fortschrittspartei an. Islands Staatsoberhaupt ist seit 2016 der Historiker Guðni Th. Jóhannesson. | Foto: Pexels, Pixabay (2 und 3)
27.12.2022 | Foto: Unsplash
Jahrelang hat sich Island dagegen gewehrt, dass seine Firmen ihre Produkte nicht mehr als Made in Iceland verkaufen dürfen. Jetzt hat die Regierung Recht bekommen – und die britische Supermarkt-Kette Iceland in die Schranken verwiesen. Mehr
Weitere News
20.12.2021 | Foto: Pixabay
20.12.2021 | Foto: Pixabay
Sonderseite zu den Wahlen zum isländischen Parlament. Mehr
15.12.2020 | Foto: Government of Iceland
Corona-Krise: Bewährungsprobe für die Regierungschefin. Mehr
18.04.2020 | Foto: Pixabay
Islands Ex-Präsidentin Vigdís Finnbogadóttir wird 90. Mehr
28.01.2023 | Foto: Bundesregierung
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir in Berlin empfangen. Beide lobten die enge
Partnerschaft und wollen künftig in der Energiepolitik noch enger zusammenarbeiten. Mehr
22.09.2022 | Foto: DIG
"Freundschaft, die gelebt wird"
Island und Deutschland: 70 Jahre diplomatische Beziehungen. Mehr
21.12.2021 | Foto: DIG
Islands Botschafterin Marelsdóttir über ihr erstes Jahr im Amt. Mehr
10.11.2022 | Foto: Unsplash
Island hat den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates übernommen und will sich in den kommenden sechs Monaten auf vier Kernthemen konzentrieren. 2023 wird der Europarat auf Island tagen – zum vierten Mal überhaupt. Mehr
20.04.2022 | Foto: Unsplash
Ukraine-Krieg stellt auch in Island alte Gewissheiten infrage. Mehr
21.03.2022 | Foto: Unsplash
70 Jahre Nordischer Rat - doch wenig Grund zum Feiern. Mehr
Weitere News
27.04.2022 | Foto: Unsplash
Island will seine Hilfsgelder für das Land auf mehr als 2 Millionen Euro aufstocken. Mehr
14.03.2022 | Foto: Unsplash
Dem wichtigstem Forum für die Nordpol-Region droht das Aus - wegen Russland. Mehr